Krypto Token Unlocks im Oktober 2025: die wichtigsten Termine

Krypto Token Unlocks im Oktober 2025: die wichtigsten Termine

Empowering Traders2025-10-01 18:59:14
Der Oktober dürfte ein schwerer Monat für Krypto Token Unlocks werden. Fast 3,9 Mrd. USD an Krypto werden in den Umlauf gelangen. Die Freigaben stammen aus einer Reihe großer Projekte, darunter Sui (SUI), Aster (ASTER), Ethena (ENA), Aptos (APT), Arbitrum (ARB), LayerZero (ZRO), Pump.fun (PUMP), und Plasma (XPL).
 
 
XPL TGE Quelle: Tokenomist
 
Das bedeutet mehr Token im Markt, was zu Preisschwankungen führen kann, wenn die Nachfrage nicht mithält. Der Oktober testet, wie gut einzelne Märkte neue Angebote aufnehmen. Einige Token könnten unter Verkaufsdruck geraten, andere stabil bleiben, wenn Kaufinteresse und Community stark sind. Das ist für Krypto besonders relevant.

Was sind Token-Freigaben im Krypto?

Krypto Token Unlocks sind geplante Freigaben von zuvor gesperrten Token aus Vesting-Plänen, oft für Projektteams, frühe Investoren oder Community-Anreize. Diese Lockups sollen langfristige Bindung mit Wachstum des Projekts ausrichten und große Verkäufe zum Launch verhindern. Bei einer Freigabe steigt die zirkulierende Menge. Wenn Empfänger verkaufen, kann das den Preis drücken, vor allem bei großen Freigaben im Verhältnis zum vorhandenen Float.
 
Nimmt der Markt neue Mengen auf, etwa durch Nachfrage, Staking oder langfristige Halter, kann das Vertrauen in die Fundamentaldaten zeigen. Der Effekt hängt von der Größe relativ zur zirkulierenden Menge ab, den Empfängern der Token und der allgemeinen Stimmung. Entdecke die wichtigsten Krypto Token Unlocks im Oktober 2025, darunter Sui, EigenCloud, Ethena und Arbitrum, und erfahre, wie diese Ereignisse Volatilität und Trading-Chancen beeinflussen könnten.

Warum Krypto Token Unlocks wichtig sind

Token-Freigaben dienen als Echtzeit-Stresstest für Krypto-Projekte. Wenn der Markt neue Mengen über Staking, Liquidität oder langfristiges Halten absorbiert, spricht das für starkes Vertrauen. Fluten Token den Markt und lösen Verkäufe aus, kann das die Stimmung belasten und Kurse drücken. Mit Freigaben über 3,9 Mrd. USD könnte der Oktober zu einem der turbulentesten und spannendsten Monate des Jahres werden.
 

Oktober 2025: Das große Bild der Krypto Token Unlocks

Wöchentliche Krypto-Marktemission. Quelle: Tokenomist
 
Das sticht in diesem Monat heraus:
 
• Laut Capital Altcoin werden 1 Mrd. USD in einmaligen Cliff-Freigaben gelöst, während 2,9 Mrd. USD schrittweise über lineare Freigaben verteilt werden.
 
• Aster (ASTER) führt mit der größten Einzel-Freigabe und ist das Schlüsselprojekt, das du beobachten solltest.
 
• Ein Sonderfall ist XPL, der native Token von Plasma, einer auf Stablecoins fokussierten Layer-1, unterstützt von Tether. Der Start erfolgt mit einer anfänglichen Marktkapitalisierung von 1,7 Mrd. USD und bringt gebührenfreie USDT-Transfers über den PlasmaBFT-Konsens.
 
Laut BeInCrypto treffen allein in der ersten Oktoberwoche (1.–7. Okt.) über 773 Mio. USD an Insider-Token auf den Markt. Sui (SUI) führt mit einer großen Freigabe, die den Preis bei hoher Volatilität bewegen könnte, während kleinere Projekte wie Spectral (SPEC), Quack AI (Q) und Immutable (IMX) potenzielle Schwäche zeigen, wenn neue Mengen auf begrenzte Nachfrage treffen.

Die wichtigsten Krypto Token Unlocks im Oktober 2025

Der Oktober ist voll mit großen Freigaben über führende Projekte. Das Tracking hilft Tradern, Angebotsverschiebungen und mögliche Volatilität früh zu erkennen.

1. Sui (SUI)

Quelle: Tokenomist
 
Date: 1. Oktober 2025
SUI-Token-Freigabeplan
 
Sui eröffnet den Oktober mit seiner größten Freigabe im Wert von 145,18–180,40 Mio. USD. Die Kombination aus Cliff- und linearen Freigaben bringt sofortigen und laufenden Angebotsdruck. Es werden 44 Mio. SUI freigeschaltet, was 1,23 % der bereits freigegebenen Menge und 0,44 % der Gesamtmenge entspricht. Davon gehen 19,32 Mio. SUI an Series-B-Investoren, 12,63 Mio. an die Community Reserve, 9,98 Mio. an Early Contributor und 2,07 Mio. an Mysten Labs. Da Sui aktuell 3,568 Mrd. SUI im Umlauf hat bei insgesamt 10 Mrd., könnte dieses Ereignis Preis und Stimmung deutlich beeinflussen.
 

2. EigenCloud (EIGEN)

 
Freigabe-Datum: 1. Oktober 2025
 
Anzahl der freizuschaltenden Token: 36,82 Mio. EIGEN (2,1 % der Gesamtmenge)
 
Zirkulierende Menge aktuell: 339,49 Mio. EIGEN
 
Gesamtmenge: 1,749 Mrd. EIGEN
 
EigenCloud (ehemals EigenLayer), eine verifizierbare Cloud-Plattform auf dem EigenLayer-Protokoll, gibt 36,82 Mio. Token im Wert von rund 64,80 Mio. USD frei. Das entspricht 2,1 % der Gesamtmenge und 13,77 % der freigegebenen Menge. Die Zuteilung teilt sich auf Investoren mit 19,75 Mio. und Early Contributor mit 17,07 Mio. EIGEN. Bei aktuell 339,49 Mio. EIGEN im Umlauf von insgesamt 1,749 Mrd. könnten Validator-Runden und Liquidität je nach Umlaufanteil der Freigabe variieren.
 

3. Ethena (ENA)

Freigabe-Datum: 2. Oktober 2025
 
Anzahl der freizuschaltenden Token: 40,63 Mio. ENA (0,27 % der zirkulierenden Menge)
 
Zirkulierende Menge aktuell: 6,889 Mrd. ENA
 
Gesamtmenge: 15 Mrd. ENA
 
Ethena, ein auf Ethereum aufgebautes Protokoll für einen synthetischen Dollar mit USDe als Flaggschiff-Stablecoin, gibt etwa 23,42–51,23 Mio. USD an Token über einen Cliff-Vesting-Plan frei. Das entspricht 0,27 % der zirkulierenden Menge und 0,62 % der freigegebenen Menge. Die gesamte Freigabe von 40,63 Mio. ENA geht an die Foundation. Mit 6,889 Mrd. ENA im Umlauf von 15 Mrd. gesamt könnte der Token durch neue Mengen unter Druck geraten.
 

4. Quack AI (Q)

Quelle: DropStab
 
Date: 2. Oktober 2025
 
Quack AI, ein AI-gestütztes Governance-Infrastruktur-Projekt, gibt Token im Wert von 11,21 Mio. USD frei. Das entspricht 24,58 % seiner Marktkapitalisierung. Es ist die zweite Tranche des Airdrop-Vesting-Plans nach dem TGE Anfang September. Mit nur 10 % Freigabe zum Launch und den restlichen 90 % über vier monatliche Releases könnte diese Oktober-Freigabe starke Volatilität bringen, je nach Verhalten der Halter. Der Token dient Staking, Governance und Zugriff auf Premium-Analytics.
 

5. Immutable (IMX)

 
Date: 3. Oktober 2024
 
Immutable, die Ethereum-Layer-2 für Gaming und NFTs, gibt am 4. Okt. rund 12,54 Mio. IMX frei. Der Wert liegt bei etwa 8–10 Mio. USD und entspricht rund 0,6 % der Menge. Diese Freigabe ist Teil des langfristigen Vesting-Plans mit Zuteilungen für Ökosystem-Entwicklung, Team-Anreize und Partnerschaften. Da IMX eng an GameFi und NFT-Stimmung hängt, könnten Emissionen sowohl den Token-Preis als auch die Finanzierung im Ökosystem beeinflussen.
 

6. Spectral (SPEC)

 
Date: 4. Oktober 2025
 
• Freigabe-Datum: 4. Oktober 2025
 
• Betrag: 1,25 Mio. USD
 
• Freigabe als % der zirkulierenden Menge: 12,66 %
 
• Vesting-Zuteilungen: Investoren, Community und Core Contributor
 
Zeitplan für die Freigabe von SPEC-Token
 
Spectral gibt am 4. Okt. Token im Wert von 1,25 Mio. USD frei, was 12,66 % der zirkulierenden Menge entspricht, dem größten relativen Unlock dieser Woche. Zuteilungen gehen an Investoren, Community und Core Contributor. Da die Dynamik der AI-Erzählung nachlässt, driftet SPEC in Richtung neuer Tiefs. Diese Freigabe testet die Nachfrage, ob Community-Zuteilungen Aktivität stützen oder Verkaufsdruck verstärken.
 

Weitere Token-Freigaben Mitte und Ende Oktober 2025

1. Aster (ASTER): Am 5. Okt. werden 320 Mio. Token im Wert von rund 503–620 Mio. USD freigegeben. Das erhöht die zirkulierende Menge um etwa 19,3 % und testet die Nachfrage nach dem Projekt.
 
2. Pump.fun (PUMP): Für Mitte Oktober geplant. Freigabe von rund 54,82 Mio. USD, fast 3 % der Menge. Das könnte in diesem Memecoin-Projekt Volatilität auslösen.
 
 
3. LayerZero (ZRO): Mitte Oktober Freigabe von rund 49,23 Mio. USD, über 10 % der Menge. Das Cross-Chain-Ökosystem dürfte sensitiv auf neue Emissionen reagieren.
 
4. Aptos (APT): Um den 15. Okt. werden rund 47,96 Mio. USD freigegeben. Das entspricht etwa 1,6 % der zirkulierenden Menge und testet die Nachfrage dieser Layer-1-Blockchain.
 
5. Arbitrum (ARB): Am 9. Okt. kommen rund 37,71 Mio. USD hinzu, 1,2 % der Menge, mit 11,5 Mio. Token. Hauptempfänger sind Teams, Berater und die Foundation.
 
6. Hashflow (HFT): Am 7. Okt. Freigabe von 1,7 % der Menge an Core Contributor und Initiativen für Ökosystem-Wachstum. Moderater Angebotsdruck im Cross-Chain-DEX-Segment.
 
7. Automata (ATA): Am 8. Okt. werden 1,0 % der Gesamtmenge freigeschaltet, inklusive Zuteilungen für Team und strategische Partner.

So tradest du Krypto Token Unlocks auf BingX

ASTER/USDT-Handelspaar auf dem Spotmarkt, unterstützt durch AI Bingo Insights
 
Token-Freigaben bringen kurze Chancen oder deutliche Risiken. Für effektives Trading brauchst du Vorbereitung, ein Auge auf Angebot und Tools von BingX für Ausführung und Risiko:
 
1. Kenne den Zeitplan. Viele Freigaben erfolgen um 00:00 oder 12:00 UTC. Plane Orders und Liquidität vorab, um hektische Moves nicht hinterherzujagen.
 
2. Größe versus Float. Schau nicht nur auf USD-Werte, sondern auf den %-Anteil an der zirkulierenden Menge. 2–3 % in einem dünn gehandelten Token wirken stärker als eine größere Freigabe in einem tiefen Markt.
 
3. Empfängertyp tracken. Token an Team- oder Treasury-Wallets bleiben eher länger liegen, Investor- oder Emissions-Freigaben treffen schneller den Markt. Prüfe Vesting-Dashboards wie Tokenomist für Wallet-Details.
 
4. Nutze BingX-Tools.
 
Spot & Perps: Short in Pre-Unlock-Rallyes oder Kauf nach Stabilisierung, je nach Orderbuch.
 
BingX AI: Beobachte Echtzeit-Stimmung, Orderfluss und Volatilitäts-Alerts.
 
Risiko-Controls: Markiere Invalidation-Level, etwa Vortages-VWAP oder Support. Nutze moderate Hebel und setze Alerts 30–60 Minuten vor und nach Unlock-Fenstern.
 
4. Narrative-Risiko beachten. Stehen Katalysatoren an, etwa Mainnet-Launch, Listing oder Governance-Upgrade, kann bullische Dynamik neue Mengen absorbieren. Prüfe Roadmaps und Community-Updates, bevor du um Freigaben herum tradest.
 
5. Timing der Ausführung.
 
Eine Stunde davor: Mit BingX AI Orderbuch-Stress prüfen und Bracket-Orders mit Stop und Target platzieren.
 
Während der Freigabe: 1–5m-Kerzen beobachten, um Stops, Kaskaden und Liquiditätsaufnahme zu sehen. Größe in den ersten 15 Minuten klein halten.
 
Nach der Freigabe: Hält der Preis über Support mit Spot-Nachfrage und sinkendem Perp-Funding, sind Mean-Reversion-Longs möglich. Bei Durchbrüchen mit steigendem Open Interest und negativem CVD eher trendfolgende Shorts.

Fazit

Der Oktober 2025 dürfte einer der ereignisreichsten Monate für Krypto Token Unlocks werden. Große Projekte wie Sui, Aster, Ethena und Arbitrum bringen Milliarden an neuer Menge in den Markt. Solche Ereignisse schaffen kurzfristige Volatilität und liefern Einblicke in Tokenomics, Verhalten von Investoren und die Widerstandskraft des Marktes. Für Trader zählt Vorbereitung: Zeitpläne verfolgen, Liquidität beobachten und Tools wie BingX AI nutzen. Bedenke, Freigaben garantieren keine klaren Ergebnisse. Manche lösen Verkäufe aus, andere werden glatt absorbiert. Setze auf sauberes Risikomanagement, vermeide übergroße Positionen und rechne mit unerwarteten Preisschwankungen.

Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das USDT Willkommensgeschenk

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten